Hier finden Sie die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen über das digitale Notenbuch der Additio App. Für mehr Informationen über unsere Lizenzen, klicken Sie hier.
Das digitale Notenbuch ist ein Werkzeug für Lehrkräfte, das ihnen alle täglichen Aufgaben erleichtert, von Beurteilung und Monitoring der Schüler*innen bis hin zur Unterrichtsplanung und vielen anderen Funktionen.
Die Hauptvorteile eines digitalen Notenbuchs sind die Zeitersparnis bei den Bewertungen, die Automatisierung aller täglichen Aufgaben und die Möglichkeit, digitale Unterrichtsplanung durchzuführen.
Darüber hinaus befinden sich alle Daten an einem datensicheren und privaten Ort, und Lehrkräfte können von jedem Gerät aus darauf zugreifen, über das Web oder die App, online oder offline.
Die Hauptfunktionen des digitalen Notenbuchs der Additio App sind die Bewertung, die Unterrichtsplanung und Kommunikation.
Ja, das digitale Notenbuch steht Ihnen jederzeit über einen Webbrowser oder unsere Apps für Android und iOS zur Verfügung.
Ja, Sie können Schüler*innendaten und Informationen aus einer Excel-Tabelle in das digitale Notenbuch importieren und genauso Daten aus der Additio App im Tabellenformat exportieren.
Ja, mit dem Notenbuch der Additio-App können Sie alle Arten von Berechnungen und Formeln durchführen. Sie können Durchschnitte, Additionen, Subtraktionen, Multiplikationen, Divisionen, Prozentsätze, Zählungen und jede benutzerdefinierte Formel verwenden.
Ja, mit dem digitalen Notizbuch der Additio App können Sie verschiedene personalisierte Bewertungselemente erstellen. Jedes Element kann unterschiedlicher Natur sein: qualitativ, quantitativ, mit Symbolen, Beobachtungen usw.